Die Trocknung Ihrer Wand - kurz erklärt

Die Ursache
Die Wände außerhalb des Hauses sind wetterbedingt Feuchtigkeit ausgeliefert, welche seitlich und von unterhalb in das Mauerwerk eindringt. Bei nicht vorhandener oder schlecht installierter Horizontalabdichtung besteht die Gefahr, dass Feuchtigkeit in den Kapillaren des Mauerwerks aufsteigt.

Die Auswirkungen
Die Folgen davon sind meist ranzige Gerüche, schimmelbedeckte Wände, baustoffschädliche Nitrat-Salze und Ausblühungen. Darunter leidet nicht nur die Lebensqualität, sondern oft auch die Gesundheit, da Schimmel eine negative Auswirkung darauf hat und Vergiftungssypmtome wie starke Müdigkeit oder Kopfschmerzen hervorrufen kann. Eine weitere Auswirkung von dauerhaft durchfeuchtetem Mauerwerk ist, dass das Mauerwerk seine ursprüngliche Beschaffenheit verliert. Davon abgesehen entstehen auch erhebliche Bauschäden am Gebäude, wodurch sich der Wert des Bauwerkes bedeutend verringert.

Die Durchführung
Das Verfahren und die Produkte, die wir bei der Abdichtung des Mauerwerks anwenden, sorgen für ein trockenes und garantiert langfristiges Ergebnis, darauf geben wir Ihnen 25 Jahre Garantie. Nach Fertigstellung der Abdichtung haben Sie wieder ein wärmedämmendes Mauerwerk, was einiges an Geld spart, da Sie die Heizung deutlich seltener verwenden müssen. Außerdem sind unsere Produkte gesundheits- und umweltschonend.